Inflation 2022 😮 Was uns dieses Jahr erwartet!

Inhalt des Videos: – Vortrag von Hans-Werner Sinn: Kommt jetzt die Inflation? – Das Thema wird die Finanzmärkte 2022 extremste beschäftigen! – Am Ende drei Aktien die profitieren werden! – Inflation ist allgemeiner Preisanstieg – Preissteigerungsrate auf jährlicher Basis – dadurch sind Sondereffekte einfach möglich – durchschnittlich strebt man etwa 2% mittelfristig an EU – durch Auswahl HVPIs (Harmonisierten Verbraucherpreisindex) kann hier geschönt werden – Inflation Deutschland Dezember 2021: 5,3% – Inflation USA Dezember 2021: 7% – gewerbliche Erzeugerpreis Inflation – Deutschland November 2021: 19,2% – höchster Wert seit 1951! – USA November 2021: 9,6% – Die Inflation ist da …

Weiterlesen …

16 Nachteile von ETFs ❌ Die Nachteile des passiven Investierens

In diesem Video bespreche ich die 16 wichtigsten Nachteile von ETFs. ETFs gelten als sicher, doch in der Praxis gibt es viele Fragen die noch offen sind. ETFs sind oft nicht sicherer als einzelne Aktien. Zudem gibt es auch ETFs die in Nischen und nur wenigen Einzelwerte investieren. Man gibt auch einige seiner Aktionärsrechte auf. Wenn dir noch weitere Nachteile einfallen, hinterlass diesem Video einfach einen Kommentar. ETFs sind nicht sicherer als Aktien In vielen ETFs bist du zwar breiter und diversifizierter investiert, aber wenn es einen weltweiten Crash am Aktienmarkt gibt, dann wird auch dein ETF crashen. Im Coronacrash …

Weiterlesen …

Kategorien ETF

15 Vorteile von ETFs ✅ Die Vorteile des passiven Investierens

In diesem Video bespreche ich die 15 wichtigsten Vorteile von ETFs. Ich spreche hier über die Kosten, Sparpläne, Broker, passives Investieren, Core-Satellite, Steuern, Sicherheit und die Factsheets. Wenn dir noch weitere Vorteile einfallen, hinterlass diesem Video einfach einen Kommentar. Breit investieren Mit einem einzigen ETF kann ich in 50 Länder und in 9.200 Einzelaktien investieren.
Z.B. mit dem SPDR MSCI ACWI IMI ETF, ISIN IE00B3YLTY66, WKN A1JJTD. Gute Diversifikation Man kann in viele Unternehmen in vielen Länder gleichzeitig investieren.
Man hat so die maximale Diversifikation am Aktienmarkt, unabhängig vom Sektor.
Man kann aber auch breit in Branchen oder Länder durch entsprechende ETFs investieren, …

Weiterlesen …

Kategorien ETF

finanzen.net zero Broker im Test: Meine Erfahrungen und Tutorial zum 0€ Depot

In diesem Video stelle ich dir den neuen Broker finanzen.net zero vor, mit allen Vorteilen und Nachteilen. Ich teile hier meine ehrliche Meinung, da ich diesen Broker einige Wochen lang mit meinem eigenen Geld genutzt habe. Der große Vorteil am finanzen.net zero Broker ist, dass die Preisstruktur sehr einfach ist. Alle Trades kosten 0 €. Trades sind ab 500 € möglich. Zudem gibt es zahlreiche Sparpläne welche ab 25€ monatlich bespart werden können. Wie bei den zahlreichen Aktien, ETFs, ETPs und Derivaten zurecht findest, zweige ich dir auch in einem ausführlichen Tutorial. Ich gehe hier auf die Desktopversion, also der …

Weiterlesen …

Wie du vom aktuellen Chipmangel profitieren kannst! 🖥 Investieren im Chip-Sektor

In diesem Video gehe ich zunächst kurz darauf ein, warum dieser Chip-Bereich aktuell und in den nächsten Jahren sehr nachgefragt sein wird. Dies belege ich durch einige Berichte aus der Praxis. Schon jetzt leidet die Wirtschaft unter dem Chip shortage. Nach einer Aufzählung der größten Entwickler und Produzenten aus dem Chipsektor, zeige ich dir meine beiden Lieblings-Aktien. Diese beiden Werte stelle ich dir in einer kurzen Analyse vor und zeige dir die Chancen und Risiken dieser Werte auf.

Weiterlesen …

Spread bei Trade Republic, Degiro, Comdirect, Smartbroker, Consorsbank

Was ist eigentlich “Spread”?

Den meisten Aktieninvestoren ist sicherlich schon einmal das Wort „Spread“ über den Weg gelaufen. Aber weißt du auch, wie dieser deine Rendite negativ beeinflusst und mit welchen Tipps du ihn umgehen kannst? Das alles erfährst du in diesem Beitrag, damit du dein Geld nicht unnötig an deinen Broker verlierst. Definition: Spread Spread heißt übersetzt „Spreizung“ und ist quasi der Unterschied zwischen dem Angebot und der Nachfrage bei Wertpapieren. Mithilfe des Spreads finanzieren sich unter anderem die Börsen, die Händler sowie die Emittenten (v.a. bei Zertifikaten).  Grundsätzlich unterscheidet man zwischen einem Geld- und einem Briefkurs: Geld-/Angebots-/Bid-Kurs: Der Preis, zu dem der Käufer …

Weiterlesen …

Orderarten bei Trade Republic

Orderarten bei Trade Republic

Beim Wertpapierhandel gibt es verschiedenste Orderarten, um Aktien zu kaufen und zu verkaufen. In diesem Artikel geht es um die “Market-Order”, die “Limit-Order” sowie die “Stop-Order”, welche beispielsweise bei der Trade Republic App auch angeboten werden. Die “Stop-Limit-Order” soll der Vollständigkeit nach auch beleuchtet werden, wobei sie noch nicht bei Trade Republic verfügbar ist. Allgemeine Informationen Zunächst werden die grundlegenden Begriffe geklärt, die für das weitere Verständnis der verschiedenen Orderarten nötig sind. Bereits erfahrene Leser können gerne direkt in die folgenden Abschnitte springen. Der Begriff Order ist ein Synonym für Auftrag. Es handelt sich dabei nicht um einen “Kauf”. Alle …

Weiterlesen …