Monatsanfangstrading 🤠 Klappt es wirklich? Sind konstante Gewinne möglich?

In diesem Video gehe ich darauf ein, wie gute oder schlecht sich meine Strategie tatsächlich geschlagen hat. Kann ich langfristig durch eine Tradingstrategie Geld verdienen? Lohnt es sich kurzfristig zum Monatsanfang Derivate, wie z.B. Optionsscheine oder Knock Out Zertifikate bei Trade Republic zu kaufen und diese schon Tage später zu verkaufen? Wie hoch sind die Trading-Gewinne im Vergleich zu Buy and Hold. All diese erkläre ich in diesem Video und berechne dies auch ausführlich. Wenn du Feedback oder Verbesserungsvorschläge hast, hinterlass mir doch bitte einen Kommentar 👍 Wie ich 850€ durch Fehler verloren habe Video zum Monatsanfangstrading Video zur ersten …

Weiterlesen …

Die besten 5 ETF-Sparpläne bei Trade Republic

In diesem Artikel erfährst du von den meiner Meinung nach 5 besten ETF-Sparpläne bei Trade Republic. Diese ETFs hatten über die letzten Jahre hinweg die besten Renditen erzielt und können bei Trade Republic kostenlos bespart oder durch Einmalkäufe für nur 1 € erworben werden.  1. iShares NASDAQ 100 Den ersten sehr guten ETF den ich dir vorstelle, ist der “iShares NASDAQ 100” (WKN: A0YEDL). Hierbei wird in die größten Unternehmen investiert, die am NASDAQ-Aktienmarkt gelistet sind. Eine Ausnahme bilden Unternehmen des Finanzsektors, welche im NASDAQ ausgeschlossen sind. Beim NASDAQ handelt es sich um die größte elektronische Börse in den USA. …

Weiterlesen …

Spread bei Trade Republic, Degiro, Comdirect, Smartbroker, Consorsbank

Was ist eigentlich “Spread”?

Den meisten Aktieninvestoren ist sicherlich schon einmal das Wort „Spread“ über den Weg gelaufen. Aber weißt du auch, wie dieser deine Rendite negativ beeinflusst und mit welchen Tipps du ihn umgehen kannst? Das alles erfährst du in diesem Beitrag, damit du dein Geld nicht unnötig an deinen Broker verlierst. Definition: Spread Spread heißt übersetzt „Spreizung“ und ist quasi der Unterschied zwischen dem Angebot und der Nachfrage bei Wertpapieren. Mithilfe des Spreads finanzieren sich unter anderem die Börsen, die Händler sowie die Emittenten (v.a. bei Zertifikaten).  Grundsätzlich unterscheidet man zwischen einem Geld- und einem Briefkurs: Geld-/Angebots-/Bid-Kurs: Der Preis, zu dem der Käufer …

Weiterlesen …

MSCI World oder Core MSCI World von iShares – Die Unterschiede

MSCI World vs. Core MSCI World

Das eine Anlage in ein breit gestreutes Aktienportfolio sinnvoll ist, um die Risiken möglichst gering zu halten dürfte verständlich sein. Der MSCI World bietet sich als weltweit gestreuter ETF über 23 Industrieländer und 1.640 Unternehmen als geeignete Anlage für Jedermann an. Was genau unterscheidet den MSCI World vom Core MSCI World. Diese Frage soll in diesem Artikel beantwortet werden. MSCI World Bevor ich die Unterschiede des MSCI World ETFS und der Core Variante aufzeige, gehe ich zunächst auf die wesentlichen Inhalte des Fonds ein. Der “gewöhnliche” MSCI World wird von Morgan Stanley Capital International (MSCI) herausgegeben. Es handelt sich dabei …

Weiterlesen …

Kategorien ETF

Ist Trade Republic wirklich sicher und seriös?

Sind die neuen, günstigen Broker wie Trade Republic wirklich sicher oder überhaupt seriös? Diese Fragen stellen sich vor allem erfahrene Börsianer von anderen langjährig etablierten Brokern, aber auch viele Neulinge. In diesem Artikel werde ich zunächst auf die wichtigsten Fakten zu Trade Republic eingehen sowie deren Partner und den Zukunftsaussichten. Auf dieser Basis bewerte ich im Fazit, inwieweit Trade Republic sicher und seriös ist. Zahlen und Fakten zu Trade Republic Trade Republic wurde 2015 gegründet und ist somit der erste mobile und provisions­freie Broker Deutschlands. Zwei Jahre später nach der Gründung ist der Investor Sino AG eingestiegen, sowie 2019 weitere …

Weiterlesen …

Trade Republic Knock-Out Zertifikate & Smart Mini Futures

Trade Republic Knock-Out Zertifikate & Smart Mini Futures

Für wen eignen sich eigentlich Knock-out Zertifikate oder Smart Mini Futures? Ist es nur etwas für die wirklichen Profis oder lohnt es sich auch für dich in gewissen Situationen? In diesem Artikel erfährst du mehr über Zertifikate und Produkte (Knock-Out Zertifikate & Smart Mini Futures) und wir vertiefen die Theorie anschließend mit konkreten Praxisbeispielen. Die Umsetzung mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung bei Trade Republic folgt am Ende des Artikels. Begriffserklärungen Zunächst einmal klären wir die wichtigsten Begriffe zum Handeln mit Knock-out Zertifikaten, um ein grundlegendes Verständnis zu entwickeln. Allgemein lässt sich ein Zertifikat wie folgt definieren: “Ein Zertifikat ist eine Schuldverschreibung mit derivativen …

Weiterlesen …

Optionsscheine bei Trade Republic handeln – Call und Put-Optionen in der Praxis

Das gewöhnliche Traden von Aktien ist den meisten Lesern sicherlich bereits bekannt. Man kauft hier die Aktie zu einem aus seiner Sicht möglichst geringem Kurs und versucht sie möglichst im „Hoch“ zu verkaufen. Ein Optionshandel hingegen dürfte gerade für Neulinge an der Börse noch unbekannt sein. Was hat es mit den sogenannten „Call“ und „Put-Optionen“ auf sich? Diese Frage soll im folgenden Blogbeitrag beantwortet werden und wie mit diesen Optionen konkret auf Trade Republic gehandelt werden kann. Call Optionen Grundsätzlich unterscheidet man im Optionshandel zwischen einer Call- und einer Put-Option. Call-Optionen (Kaufoption) werden benutzt, wenn der Käufer spekuliert, dass die …

Weiterlesen …

Megatrend Batterien 👍 Die Besten Lithium und Wasserstoff ETFs

Wie kann man ohne großen Aufwand einfach in den Megatrend Batterien investieren? Ganz einfach, indem man in breit gestreute ETFs investiert und den Fond-/ bzw. Indexmanagern die Arbeit überlässt. Bei nur geringen jährlichen Kosten und an fast jeder Börse handelbaren ETFs ist man immer sehr flexibel mit der eigenen Investition. Megatrend-Aktien wie Tesla, BYD und NIO finden natürlich auch ihren Platz in diesen ETFs. Alle der vorgestellten ETFs performen mit mehr als 60% in den letzten sechs Monaten und es ist meiner Meinung nach kein Ende dieses Trend in Sicht. Im Gegenteil. Der Trend scheint erst am Anfang seiner Entwicklung …

Weiterlesen …

Kategorien ETF